Die Poesie der Zeit

Bei ASEF Watch & Jewellery glauben wir, dass Zeit mehr ist als das Vergehen von Stunden.

Zeit hat Formen, Farben und Emotionen - sie spiegelt sich in Momenten, in Erinnerungen, in dem, was bleibt.

Unsere Uhren entstehen aus dem Wunsch, das Flüchtige festzuhalten – mit Linien, die beruhigen, Materialien, die Bedeutung tragen, und einem Design, das nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.

Jede Kollektion von ASEF ist eine Einladung:
Zur Achtsamkeit, zur Stille, zur Eleganz im Detail.
Ob in Gold, Leder oder feiner Mechanik - wir gestalten nicht nur Uhren. Wir gestalten Rahmen für das Leben.

Denn wer Zeit bewusst trägt, trägt sie mit Stil - und mit einem Gespür für das, was wirklich zählt.

Über den Gründer

In seiner Jugend sah Asef die Uhr nicht als Wunderwerk der Handwerkskunst, sondern als Symbol stiller Traurigkeit. Für ihn markierten die tickenden Zeiger keinen Fortschritt, sondern Trennung – jede Sekunde eine Erinnerung daran, wie die Zeit uns von den Menschen entfernt, die wir lieben. Er weigerte sich, eine Uhr zu tragen, und hielt Abstand zur vermessenen Welt.

„Jede tickende Sekunde schien weniger ein Maß der Zeit, als vielmehr ein Schritt weg von den Menschen, die wir lieben.“
— Asef

Erst im Alter von dreißig Jahren legte Asef zum ersten Mal eine Uhr an sein Handgelenk. Bis dahin hatte ihn das Leben zu einem Poeten geformt – zu jemandem, der erkannt hatte, dass Zeit nicht bloß eine Abfolge von Sekunden ist, sondern ein Gefäß für Emotionen, Erinnerungen und Gegenwärtigkeit. In seinen Augen konnte Zeit empfunden werden, nicht nur gemessen; bewahrt, nicht nur verbraucht.

Asef hat drei Gedichtbände veröffentlicht – Werke, die tief in dieser nachdenklichen Sicht auf die Zeit verwurzelt sind. Ausgewählte Gedichte wurden ins Englische übersetzt und veröffentlicht, wodurch seine Stimme ein größeres Publikum erreichte. Seine Reise verwandelte das einst Abgelehnte in etwas still Verehrtes – eine persönliche Revolution von Bedeutung, Gestaltung und Zeit selbst.